Cookie-Richtlinie (EU)
1. Einführung
Unsere Website, https://ilka-chemie.com/antigraffitiwelt (im Folgenden: „die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt) ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das verwendet wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen, werden verschiedene Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher, unsere Website zu besuchen. So müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, oder Ihre Artikel bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlen. Wir dürfen diese Cookies ohne Ihre Einwilligung setzen.5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, diese Cookies zu setzen.5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form lokaler Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.5.4 Soziale Medien
Wir haben auf unserer Website Inhalte von Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken. Diese Inhalte sind mit Code eingebettet, der von diesen Plattformen stammt und Cookies setzt. Diese Inhalte können bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der sozialen Netzwerke (diese können sich regelmäßig ändern), um zu erfahren, wie sie mit Ihren Daten umgehen. Die erhobenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Anbieter haben ihren Sitz in den USA.6. Platzierte Cookies
WordPress
Verwendung: Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.
Weitergabe von Daten: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Name: WP_PREFERENCES_USER_*
Ablaufdatum: beständig
Funktion: Speichert die Benutzervorlieben - Name: wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum: Sitzung
Funktion: Speichert Browser-Angaben - Name: wp-settings-time-*
Ablaufdatum: 1 Jahr
Funktion: Speichert die Benutzervorlieben - Name: wp-settings-*
Ablaufdatum: beständig
Funktion: Speichert die Benutzervorlieben - Name: wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum: beständig
Funktion: Benutzer eingeloggt lassen
Elementor
Verwendung: Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung.
Weitergabe von Daten: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Name: elementor
Ablaufdatum: beständig
Funktion: Speichert durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Wordfence
Verwendung: Wir verwenden Wordfence für Website-Sicherheit.
Weitergabe von Daten: Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Wordfence.
- Name: wfwaf-authcookie*
Ablaufdatum: 1 Tag
Funktion: Prüft, ob ein Benutzer eingeloggt ist
Verwendung: Wir verwenden Facebook für Social-Media-Inhalte und Share-Buttons.
Weitergabe von Daten: Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Facebook.
- Cookies: _js_datr, _fbc, fbm*, xs, wd, fr, act, _fbp, datr, c_user, csm, sb, actppresence, *_fbm_ – Funktion: Gegenstand der Untersuchung
Verwendung: Wir verwenden Twitter zur Anzeige von Social-Posts und Teilen von Inhalten.
Weitergabe von Daten: Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Twitter.
- Cookies: local_storage_support_test, metrics_token – Funktion: Gegenstand der Untersuchung
Verwendung: Wir verwenden WhatsApp für Chat-Support.
Weitergabe von Daten: Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von WhatsApp.
- Cookies: wa_lang_pref, wa_ul – Funktion: Gegenstand der Untersuchung
Sonstige
Weitergabe von Daten: Die Weitergabe wird noch untersucht.
- Cookies: mtnc_upsell_shown, mtnc_upsell_shown_timestamp, e_kit-elements-defaults, cmplz_functional, cmplz_statistics, cmplz_preferences, cmplz_marketing – Funktion: Gegenstand der Untersuchung
7. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihre Einwilligung, alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren – bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert.
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Alternativ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal eine Meldung erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann es sein, dass unsere Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie Cookies löschen, werden diese beim nächsten Besuch unserer Website erneut gesetzt.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren oder löschen zu lassen.
- Recht auf Widerruf: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese widerrufen und Ihre Daten löschen lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wir folgen dem, sofern keine berechtigten Gründe dagegensprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den untenstehenden Kontaktdaten. Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
10. Kontaktdaten
Ilka-Chemie GmbH
Danziger Str. 21
74613 Öhringen
Deutschland
Website: ilka-chemie.com/antigraffitiwelt
E-Mail: post@ilka-chemie.com
Telefon: +49 7941 64688 0
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 31. August 2025 synchronisiert.